05.02.2023 Sonntagskuchenverkauf der Pfarrei St. Emmeram
Nach dem Gottesdienst findet der Sonntagskuchenverkauf, vor der Pfarrkirche St. Emmeram statt (bei schlechtem Wetter im Kolpingheim). Der Erlös der Kuchenpakete geht zugunsten des Projektes „Feuerkinder“.
23.02.2023 17.00 Uhr Vortrag „Feuerkinder“ in Tansania
Frau Dr. Schraml aus Waldsassen, engagiert sich seit 23 Jahren beim Projekt „Feuerkinder“ und berichtet von ihren Erlebnissen. Nach dem Vortrag, werden die Strickwaren, der Waidhauser Strickerinnen und der Erlös aus dem Sonntagskuchenverkauf übergeben.
22.1.2023 Vorstellung der Kommunionkinder 2023
13.01.2023 Jahresabschlussfeier
Der Pfarrgemeinderat, Pfarrer Adam Karolczak und Pater John Gali haben alle Mitarbeitenden der kirchlichen Gemeinde zur Jahresabschlussfeier eingeladen und bedankten sich bei den vielen, meist ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern recht herzlich für ihre große Einsatzbereitschaft das ganze Jahr über.
Die Cariatshelferinnen und -helfer bekamen eine besondere Ehrung.
18.01.2023 Vortrag “Senioren – im Alter sicher Leben“
19:00 Uhr im Kolpingheim
Präventionsvortrag von Kriminaloberkommissar Dieter Melzner der Kripo Weiden mit dem Thema „Senioren-Sicherheit“.
Im Vortrag werden Maschen der Trickbetrüger, wie zum Beispiel der Enkeltrick und wie darauf zu reagieren ist, vorgestellt.
Anmeldung bitte unter 09652 813212.
23. - 27.01.2023
Schuhsammelaktion „Mein Schuh tut gut“
Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich der Pfarrgemeinderat Waidhaus wieder an der Kolping-Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten sechs Jahren schon über 1,2 Millionen Paar Schuhe gesammelt.
Fast jeder von uns hat zu Hause Schuhe, die nicht mehr getragen werden, aber noch in einem guten Zustand sind.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Schuhe zu spenden und damit etwas Gutes zu tun.
Gebrauchte, gut erhaltene Schuhe können vom 23. bis 27.1.2023 von 8:00 bis 17:00 Uhr kontaktlos im Kolpingheim Waidhaus abgeben werden. Da die Schuhe noch weitergetragen werden sollen, bitte nur Schuhe die paarweise verbunden und nicht beschädigt oder stark verschmutzt sind, abgeben.
08.01.2023
Neuaufnahme bei den Ministranten: neue Ministrantin Lucia Kretschmer
Pfarrer Adam Karolczak nahm während des Sonntagsgottesdienstes den Neuzugang Lucia Kretschmer feierlich und offiziell in den Ministrantendienst auf.